The choral finale of Beethoven’s epic Symphony No. 9, composed in 1824, was a revolutionary moment that fundamentally transformed the culture of 19th-century Europe. Beethoven had for some time ...
Für seine neunte Sinfonie griff Beethoven auf ein Gedicht zurück, das damals sehr bekannt war und zuvor von anderen vertont worden war. Schiller hatte "An die Freude" 1785 geschrieben ...
Ludwig van Beethoven’s Ninth Symphony, composed in 1824, which ends with the famous anthem “Ode to Joy,” based on Friedrich Schiller’s poem “An die Freude.” In the symphony’s fourth ...
Das Rundfunksinfonieorchester und der Rundfunkchor geben Beethovens „Ode an die Freude“. 31.12.24: 16 Uhr, Restkarten 79 Euro, Tel. 20 29 87 15 ...
so heißt es in Friedrich Schillers Ode „An die Freude“, die Ludwig van Beethoven im berühmten Schlusschor seiner 9. Sinfonie in die klingende Utopie von friedlicher Götterfunken ...
Die Veranstaltung findet im Kolpingshaus in Ehingen, Hehlestraße 2, statt und beginnt um 10 Uhr. Referent des Tages ist Dekanatsreferent Wolfgang Steffel. Eingeladen sind alle Frauen aus der Region.
Ludwig van Beethoven, dessen Geburtstag sich 2020 zum 250. Mal jährte, zählt zu den herausragenden Komponisten der Musikgeschichte. Seine Ode "An die Freude" ist die Hymne der Europäischen Union.